top of page
Druide.png

Season 2
Wächter Druide Guide

Druide Wächter.png

1. Video Guide (aus Season 1)

Im Laufe der Season 2 wird es ein neues Video geben, aber die meisten Inhalte stimmen immer noch, da sich die Grundlagen und Cooldowns nicht ändern. Natürlich gibt es ein neues TierSet sowie Anpassungen bei den Talenten.

Im Video gehe ich mit euch die wichtigsten Punkte zum Wächter Druiden durch, damit ihr als Druiden Tank durchstarten könnt. Ihr findet alles aber auch nochmal zum Nachlesen auf dieser Seite.

2. Grundlagen

spell_nature_regeneration.jpg

Mal der Wildnis

Druiden haben einen Gruppen- bzw. Schlachtzugsbuff, der die Vielseitigkeit aller Mitglieder um 3% erhöht.

Ressource

Als Ressource haben Wächter Druiden Wut. Diese wird aufgebaut durch automatische Angriffe, durch den Einsatz einiger Fähigkeiten und wenn ihr von Gegnern getroffen werdet.

Zerfleischen und Hauen sind die wichtigsten Fähigkeiten für den Wutaufbau. 

Wutaufbau

Zerfleischen.jpg
Hauen.jpg

Mondfeuer erzeugt nur mit dem Procc vom Talent "Galaktischer Wächter" Wut.

Mondfeuer.jpg
spell_frost_iceclaw.jpg

Defensiv wird die Wut zum Einen für Eisenfell ausgegeben. Diese Fähigkeit gibt euch zusätzliche Rüstung und sie ist stapelbar, wobei jeder Stapel eine Laufzeit von 7s hat. D.h. ihr könnt für kurze Zeit mehrere Stapel Eisenfell aktiv haben und dadurch eure Rüstung noch mehr erhöhen. Dies könnt ihr euch z.B. durch eine WeakAura anzeigen lassen.

Defensiv

Eisenfell.jpg

Beispiel WeakAura

image.png

Zudem könnt ihr euch noch mit der Rasenden Regeneration heilen. Dies ist ein Hot, der euch um 12% eurer maximalen Gesundheit innerhalb von 3s heilt. Die Höhe wird natürlich noch durch Stats, Talente oder andere Effekte verstärkt.

Rasende Regeneration.jpg

Wut ausgeben

Offensiv

Offensiv gebt ihr die Wut nur für Zermalmen aus, was hohen Schaden an einem Ziel verursacht. Unter Umständen kann noch das Talent Plätten ausgewählt, wodurch ihr zusätzlich eine AOE Fähigkeit zum Wut ausgeben bekommt.

Zermalmen.jpg
ability_druid_lacerate.jpg

"Rotation" / Prioritäten
der Standardfähigkeiten

Eisenfell.jpg

Eisenfell

Versucht möglichst 1-2 Stapel Eisenfell aufrecht zu erhalten. In größeren Pulls bzw. mit "Berserker" o. "Inkarnation" solltet ihr auch für mehr Stapel Wut haben. Durch das Talent "Eiserne Dornen" verursacht ihr zudem noch Schaden mit Eisenfell. Eisenfell ist nicht an den GCD gebunden und ihr könnt es somit immer einsetzen.

Mondfeuer.jpg

Mondfeuer

Verursacht Schaden an 1 bzw. per Talent an 2 Gegnern und hinterlässt einen Dot. Zudem gibt es noch weitere Verstärkungen durch Talente. Gerade zum Start vom Pull könnt ihr es gleich auf Gegner aus der Ferne Wirken. Verursacht den Dot auf eurem Hauptziel und auf möglichst vielen Gegnern aufrecht zu erhalten. Wenn es durch "Galaktischer Wächter" procct, dann Einsetzen für Wutaufbau und mehr Schaden.

Hauen.jpg

Hauen

Verursacht Schaden an Gegnern im Umkreis und hinterlässt einen stapelbaren Dot. Haltet den Dot auf allen Gegnern aufrecht. 

Zerfleischen.jpg

Zerfleischen

Stärkere Single Target Fähigkeit, die Wut generiert (außer während "Inkarnation" werden 3 Ziele getroffen). Setzt sie immer auf Cooldown ein.

Rasende Regeneration.jpg

Rasende Regeneration

Von Rasende Regeneration habt ihr 2 Aufladungen, versucht daher nicht dauerhaft die 2 Aufladungen zu halten. Achtet darauf, dass durch das Talent "Geschärfte Instinkte" bei unter 40% Gesundheit automatisch eine Rasende Regeneration ausgelöst wird (Abklingzeit 120s) und daher solltet ihr dann nicht gleichzeitig eine Rasende Regeneration einsetzen.

Zermalmen.jpg

Zermalmen

Setzt Zermalmen nur ein, wenn ihr die Wut nicht defensiv für Eisenfell oder Rasende Regeneration braucht. Da die Fähigkeit nur einen Gegner trifft, ist sie in Bosskämpfen oder bei kleineren Gruppen sinnvoll, bei größeren Gruppen verliert sie an Wert.

ability_druid_lacerate.jpg

Plätten (wenn geskillt)

Für Plätten gilt das gleiche wie für Zermalmen, dass ihr die Fähigkeit nur einsetzt, wenn ihr die Wut nicht defensiv benötigt. 

Prankenhieb.jpg

Prankenhieb

Prankenhieb wird nur als Filler eingesetzt, wenn weder "Zerfleischen" noch "Hauen" ready sind und ihr "Mondfeuer" auf allen Zielen verteilt habt bzw. es kein "Galaktischer Wächter" Procc vorhanden ist.

generelle Hinweise

immer in Bärform

Legt euch die Bärform zusätzliche zur Auraleiste auf eine Taste, um schnell in die Bärform zu gelangen. Das Addon Elfyaus's AutoUnshift kann euch eine Unterstützung sein. Es verhindert, dass ihr im Kampf versehentlich durch andere Fähigkeiten die Bärform verlasst. 

nie bei maximaler Wut sein

Ihr wollt nicht beim Wutcap landen, gebt immer eure Wut aus. Denkt daran, das "Eisenfell" immer ohne Einfluss auf die globale Abklingzeit funktioniert.

Mondfeuer mit "Galaktischer Wächter"

Durch das Talent "Galaktischer Wächter" verursacht eurer Mondfeuer 300% mehr Schaden und stellt mindestens 8 Wut her. Achtet darauf, dass ihr dann Mondfeuer in eurer Rotation einbaut, wenn der Procc kommt, damit ihr diesen nicht verschwendet.

3. Cooldowns

Offensiv + Defensiv

Inka.jpg

Inkarnation (alternativ Berserker)

  • großer offensiver sowie defensiver Cooldown

  • verringert viele Abklingzeiten und Wutkosten + weitere Verstärkungen wie z.B. Tempobuff

  • wichtig ist, sämtliche Verbesserungen im Talentbaum mitzuskillen

Zorn des SChläfers.jpg

Zorn des Schläfers

  • geringe Abklingzeit

  • defensiv - reduziert erlittenen Schaden und gibt Lebensraub

  • offensiv - erhöht verursachten Schaden und wirft Schaden auf Angreife zurück

spell_nature_moonglow.jpg

Mondstrahl (wenn geskillt)

  • als Elunes Auserwählte auf jeden Fall skillen

  • erhöht die Meisterschaft, verursacht Schaden und heilt

Offensiv

spell_holy_blessingofagility.jpg

Herz der Wildnis (wenn geskillt)

  • erhöht den Schaden von Fähigkeiten, die nicht zu eurer eigentlichen Spezialisierung gehören

  • Mondfeuer zählt nicht zum Bär und wird dadurch verstärkt

  • als Druide der Klaue kann es mit Cat-Weaving verbunden werden, um diese Fähigkeiten zu verstärken

Defensiv

Baumrinde.jpg

Baumrinde

  • Def CD mit kurzer Abklingzeit

  • reduziert erlittenen Schaden um 20% für 8s

Überlebensinstinkte.jpg

Überlebensinstinkte

  • größerer Def CD - reduziert erlittenen Schaden um 50% für 6s

  • 2 Aufladungen per Talent möglich

4. Stats

Grundsätzlich gilt, dass eine höhere Gegenstandsstufe fast immer besser ist, da sich unsere Ausdauer und vor allem unser Hauptattribut Beweglichkeit erhöht. Ausnahmen sind Hals und Ringe, da diese kein Mainstat, sondern nur Ausdauer + sekundäre Stats als Werte haben. Somit könnt ihr euch bei den Ausrüstungsplätzen auch anhand der Werte entscheiden und nicht zwingend am Itemlevel orientieren.

1

Itemlevel

Tempo erhöht euer Angriffstempo sowie verkürzt die Abklingzeiten vieler Fähigkeiten, was also insgesamt den Wutaufbau verbessert. Mehr bzw. schneller Wut aufbauen bedeutet, dass ihr sowohl defensiv als auch offensiv besser da steht.

2

Tempo

Vielseitigkeit erhöht den verursachten Schaden sowie Heilung und reduziert den erlittenen Schaden. Neben Tempo ist dies eurer zweitwichtigster Stat.

3

Vielseitigkeit

Meisterschaft ist grundsätzlich kein schlechter Stat, denn sie erhöht eure maximale Gesundheit sowie eure erhaltene Heilung und erhöht eure Angriffskraft. Ist also defensiv als auch offensiv eine Verstärkung, aber die Effekte von Vielseitigkeit skalieren besser als Meisterschaft.

4

Meisterschaft

Der Druide ist der einzige Tank, der nicht parieren kann und somit fehlt schon mal beim Kritischen Trefferwert die Erhöhung der Parierchance. Rein offensiv betrachtet, könnte Krit für euch etwas besser als die anderen Stats (im Zweifel müsstet ihr es simen), aber grundsätzlich solltet ihr auch die Defensive im Auge behalten.

5

kritischer Trefferwert

5. Talente & Heldentalente

Gerade bei den Talenten gibt es einige Möglichkeiten, was ihr je nach Bedarf anders skillen könnt. Hier hat die Erfahrung gezeigt, dass man sich zu sehr in Erklärungen vieler Talentpunkte verlieren kann. Daher gebe ich euch für beide Heldentalente eine M+ sowie Raid Skillung mit und gehe nur kurz auf die Spielweisen beider Heldentalente ein bzw. gebe ein paar Anmerkungen, was meine Talentwahl angeht.

DRUIDE DER KLAUE

Druide der Kralle.png

Passives Heldentalent -> Automatische Angriffe haben eine Chance, Zermalmen in Verheeren umzuwandeln. Verheeren verursacht Schaden an allen Gegnern vor uns und hinterlässt eine Blutung.

  • Fokussiert sich auf körperlichen Schaden

  • eher offensive Spielweise, da Wut für Verheeren ausgegeben wird

  • Möglichkeit des Cat-Weavings

    • besserer Single Target Schaden

    • z.B. als Off-Tank im Raid

M+ Skillung:

CgGAkuH5GdQpDrgY32rlVGnyqBAAAAAAAAAAAAzMzMYWmZMjZMzMLMMzsYZgZzwoJyMzCbzMzyYGAAAAAAAGGYZbmNMmlRgpmZZWmZ2GQAWMmBgFzMM

Die M+ Skillung ist relativ offensiv, um Verheeren verstärken zu können.

  • Fokus liegt auf Verbesserung von körperlichen Schaden

  • Offensive Talentwahl durch Verwundbares Fleisch und Teufelskreis. Die defensive Alternative dazu ist Neue Kräftigung und Erdenwächter, aber dadurch wird der Schaden von Verheeren reduziert.

  • Ursocs Zorn als defensive Verstärkung, da auch Verheeren das Absorptionsschild auslöst.

  • Plätten für besseren AOE Schaden, wenn kein Verheeren Procc vorhanden ist. Alternativ kann dafür Elunes Günstigung ausgewählt werden.

Raid Skillung:

CgGAkuH5GdQpDrgY32rlVGnyqBAAAAAAAAAAAAzYMzMzyMMzMDmZhhZmFLDMMMay0Mzsw2MzYMDAAAAAAYMzAssNzGGzyIwUzsNLzMLDIALGzAwiZwA

Die Raid Skillung geht vom Einsatz von Cat-Weaving aus und orientiert sich an reinen Single Target Schaden.

  • Voller Fokus auf maximalen Schaden

  • erfordert Cat-Weaving, um den höchstmöglichen Schaden rauszuholen

ELUNES AUSERWÄHLTE

Druide Elunes Auserwählte.png

Passives Heldentalent Endloses Mondlicht verstärkt die Fähigkeit Mondstrahl.

  • Fokussiert sich auf Arkanschaden

  • einfachere bzw. sichere Spielweise im Vergleich zum Druiden der Klaue, da Wut defensiver eingesetzt werden kann, dennoch passiv Schaden verursacht wird

M+ Skillung:

CgGAkuH5GdQpDrgY32rlVGnyqBAAAAAAAAAAAAzMzMMzyMjZMjZGLMzwsYZgZzwoJyMzyYbmZWGzAAAAAAAwYALbzshxsMCMFAACwmxMAsZMM

Die M+ Skillung ist eher defensiv und auf Überleben ausgelegt.

  • Aufgrund der Arkanschaden Verstärkung kommt viel Schaden über Mondfeuer bzw. Zwillingsmondfeuer und natürlich dem Einsatz von Mondstrahl.

  • Defensive Talentpunkte Neue Kräftigung und Erdenwächter können gegen offensive Talentpunkte Verwundbares Fleisch und Teufelskreis getauscht werden.

Raid Skillung:

CgGAkuH5GdQpDrgY32rlVGnyqBAAAAAAAAAAAAzYMzMzyMMmZMGLMMzsYZgZzwoJyMzyMbzMjxMAAAAAAghZGwy2MbYMLjATBAgAsZMDAbGDD

Die Raid Skillung orientiert sich an mehr Single Target Schaden.

  • Fokus auf höheren Schaden anstatt auf Defensive

  • Offensive Talentwahl durch Verwundbares Fleisch und Teufelskreis. Die defensive Alternative ist in der M+ Skillung enthalten mit Neue Kräftigung und Erdenwächter.

6. TierSet Bonus

In Season 2 wurden die TierSets insofern angepasst, dass der 2er Bonus sich auf die Rolle bezieht, wodurch bei allen Tanks beim 2er Bonus ein defensiver Cooldown ausgelöst wird und der verursachte Schaden sich kurzzeitig erhöht. Der 4er Bonus hingegen ist dann ein auf die Klasse bezogener Bonus.

2

Jedes Mal, wenn Ihr Schaden erleidet, besteht die Chance, dass Lotterieglück für Euch aktiviert wird, was dazu führt, dass Ihr für 4.0 Sek. 'Überlebensinstinkte' einsetzt. Euer verursachter Schaden wird 8 sec lang um 15% erhöht, nachdem Lotterieglück aktiviert wurde.

  • Überlebensinstinkte ist unser stärkster defensiver CD, somit erleiden wir für 4s 60% weniger Schaden.

4

Nachdem Ihr Lotterieglück erlangt, wird nach Euren nächsten 10 Druidenfähigkeiten eine weitere Druidenfähigkeit mit 125% Effektivität eingesetzt.

  • Leider haben wir keinen direkten Einfluss auf den TierSet Bonus und die Stärke hängt vom jeweiligen zufälligen Einsatz der weiteren Druidenfähigkeit ab.

bottom of page